- Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Der Pentium 4 und andere Chip-Pannen
Vor 25 Jahren startete Intel den Pentium 4, der seine Ziele verfehlte. Aus diesem Anlass sprechen wir im Podcast Bit-Rauschen über CPU-Fails: Folge 2025/24.
- Microsoft will KI-Agenten smarter machen und mit Agent 365 besser überwachen
Microsofts neue KI-Agenten sollen durch noch mehr Datenzugriff intelligenter werden. Sie werden kontrolliert von Agent 365, der Steuerungsebene für KI-Agenten.
- Wegweisendes Urteil: Meta hat kein Social-Media-Monopol
Der US-Konzern Meta hat in einem langjährigen Prozess mit der US-Handelsaufsicht FTC obsiegt. Eine Aufspaltung des Konzerns dürfte damit vom Tisch sein.
- Souveränitätsgipfel: Merz und Macron proben den Schulterschluss
Mit dem Auftritt des Kanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird deutlich: Das Tandem Paris-Berlin versucht, die EU-Kommission vor sich herzutreiben.
- Top 10: Der beste ergonomische Bürostuhl – Preistipp für 100 Euro
Egal, ob Büro oder Homeoffice: Ein ergonomischer Bürostuhl ist Pflicht. Wir zeigen die zehn besten Bürostühle aus 25 Tests.
- Gericht: Biometrische Kontrolle bei Online-Prüfungen ist Grundrechtseingriff
Die Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden.
- AirDrop: Apple plant in iOS 26.2 PIN-basierten Dateiaustausch für 30 Tage
Apple erweitert seine AirDrop-Funktion, die den kabellosen Dateiaustausch zwischen Geräten ermöglicht. Künftig soll es wohl Einmal-Codes für 30 Tage geben.
- Niedersachsen: Polizei soll schon im Vorfeld von Straftaten überwachen dürfen
Precrime: Die niedersächsische Regierung will Ermittlern biometrische Abgleiche im öffentlichen Raum und KI-Datenanalysen schon bei losem Verdacht erlauben.
- Schweizer Forscher entwickeln essbaren Roboter
Schweizer Forscher haben einen Roboter entwickelt, der essbar ist. Er könnte in der Medizin oder der Umwelt eingesetzt werden.
- Parallels RAS 21 verbessert Hybrid-Cloud-Management
Parallels' neue Version seiner Remote-Desktop-Software bringt tiefere Azure-Integration, Support für Windows Server 2025 und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
- heise+ | Bastler-Wissen: Aufbau und Funktionsweise von Topfbändern verstehen
Es gibt bei Topfbändern eine erstaunliche Vielzahl an Modellen und Geometrien. Damit der Schrank sauber schließt, ist die richtige Auswahl entscheidend.
- Grok 4.1 soll emotionaler, kreativer und faktentreuer sein
Das Large Language Model Grok soll in Version 4.1 mehr emotionales Einfühlungsvermögen mitbringen, kreativer, faktentreuer und schneller sein.
- Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Ausbau der A1 ab
Der Ausbau der A1 in der Eifel kann nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts beginnen. Die Richter betonen dabei auch die militärische Bedeutung.
- Google bringt Gemini 3 und Agenten-Plattform raus
Bei Google wird KI intelligenter und agentischer – klar. Neben Gemini 3 erscheint mit Antigravity eine Plattform für Agenten.
- Digitalgipfel: Wer führt und wer folgt
Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen.














