- Baustopp bei Tesla in Brandenburg in letzter Minute abgewendet
Ungewöhnlich knapp hat der US-Konzern die Auflage der Behörden nun doch noch erfüllt, für eventuelle Rückbaukosten eine Sicherheitsleistung zu hinterlegen.
- Cluster-Erfassung: Neue App ermöglicht Corona-Tracing bei größeren Treffen
Die Anwendung Videmic Tracing speichert Aufenthalte an vielbesuchten Orten im Nutzerprofil und erlaubt so das Nachverfolgen von Infektionen bei Zusammenkünften.
- Über 500 Bodycams bei Polizei in Niedersachsen im Einsatz
Seit das umstrittene Polizeigesetz in Kraft ist, hat die Behörde in Niedersachsen kräftig aufgerüstet. Der zuständige Minister findet das gut.
- Studie: Zahl der E-Autos soll sich weltweit bis 2030 verdreißigfachen
150 Millionen E-Fahrzeuge sollen in zehn Jahren global auf den Straßen unterwegs sein statt 4,8 Millionen 2019, schätzen Forscher. Das Ladeproblem sei lösbar.
- WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf
WhatsApp schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf – und zieht jetzt die Notbremse: Es soll sich gar nicht so viel verändern.
- heise+ | Günstige Multifunktionsdrucker für Familie und Homeoffice
Wer viel zu Hause arbeitet, muss bei der Druckerauswahl entscheiden, welche Funktionen einem wichtig sind. Manche Schnäppchen zeigen erst im Betrieb ihre Krux.
- Märchenhafte Momente: Die Bilder der Woche (KW 02)
Wer im Winter zum Fotografieren im Winter rausgeht, kann auf Motive wie aus Geschichten treffen. Spannende Shots sehen Sie in den Bildern der Woche.
- Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
Weg von WhatsApp, hin zu Signal oder Telegram? Die aktuelle uplink-Folge klärt, welcher Messenger wie (un)sicher ist und was es sonst noch zu beachten gibt.
- TechStage | Top 10: Das sind die besten Smartphones bis 500 Euro
1000 Euro sind zu viel für ein Smartphone? Kein Problem: Es gibt für 500 Euro fast genauso gute Mobiltelefone. TechStage sagt, worauf man beim Kauf achten muss.
- Crypto Wars: EU-Kommission will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen
Nicht nur Innenminister Horst Seehofer dringt darauf, dass Ermittler auf verschlüsselte Kommunikation zugreifen können. Nun bezieht Brüssel Stellung.
- heise+ | Fotografieren im Winter: Motive künstlerisch umsetzen
Wabi-Sabi, Kalligrafie, Poesie: Jenseits der klassischen Landschaftsfotografie birgt der Winter spannende Motive. Und die wirken erst an der Wand richtig gut.
- State of JavaScript: Wo stehen die Skriptsprache und ihre Community zurzeit?
Die Ergebnisse der Umfrage für 2020 liegen vor: WebAssembly und PWAs sind wohl verbreiteter als im Vorjahr und das Framework Svelte befindet sich im Aufwind.
- Vorschau: Neue PC-Spiele im Februar 2021
Im Februar erscheint mit Nebuchadnezzar eine antike Stadtbau-Simulation, außerdem findet das Souls-like Nioh 2 seinen Weg von der Playstation auf den PC.
- Expertenrat: Deutschland muss in wenigen Jahren Quantencomputer bauen
Bis 2030 sollen Wirtschaft und Forschung "an der Spitze des internationalen Wettbewerbs" einen Quantenvorteil für praxisrelevante Anwendungen demonstrieren.
- Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa
Der Rauswurf von Fortnite verstößt nach Epics Ansicht auch gegen EU- und britisches Recht. Apple müsse iOS für den Epic Games Store öffnen.