- Halbleiter: Saarland bekommt "weltweit modernste" Siliziumkarbid-Fab
Wolfspeed und ZF bauen ein Halbleiterwerk und ein Forschungszentrum. In Ensdorf sollen Teile für E-Autos und Solar- sowie Windstromanlagen produziert werden.
- Versionsverwaltung Bitbucket: Zugriff für Arbeitsbereiche und Projekte mit Token
Mehr Sicherheit für die Bitbucket-Cloud will Atlassian jetzt durch die Einführung von Projekt- und Arbeitsbereichszugriffstoken bieten.
- Kurz informiert: Unterwasserroboter, ChatGPT, Potsdam, James-Webb-Teleskop
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- München: Erste Klage gegen Fahrverbot für alte Diesel
In Teilen der bayrischen Landeshauptstadt gilt seit Februar ein Fahrverbot für alte Diesel. Eine erste Klage dagegen läuft schon.
- Baidu plant ChatGPT-Konkurrenz für seine Suchmaschine
Auch der chinesische Gigant Baidu will seine Suchmaschine mittels Künstlicher Intelligenz verbessern. Ein ChatGPT-Konkurrent soll einziehen.
- Fußball-Streaming: Apple drängt in den TV-Werbemarkt
Apple verkauft Saison-Pässe für Major League Soccer an Endnutzer und millionenschwere Sponsoring-Pakete an Werbekunden. Sportwettanbieter sind ausgeschlossen.
- Kommunikation im Medizinwesen: Wie der KIM-Dienst für Arztpraxen funktioniert
Über den KIM-Dienst verschicken Ärzte derzeit vor allem Krankschreibungen, aber auch Rezepte elektronisch. Was die Kommunikation im Medizinwesen ausmacht.
- TechStage | Faltbares Smartphone Motorola RAZR 2022 im Test: Konkurrenz für Samsung Flip
Retro ist in und faltbare Smartphones passen voll in den Trend. Nach der ersten Neuauflage des RAZR-Klassikers gibt es inzwischen den Nachfolger – bringt's der?
- heise+ | Desktop-Virtualisierer VMware Workstation 17 im Test
Versionssprünge bei VMwares Einzelplatz-Virtualisierern bringen meist nur kleine Veränderungen. Diesmal wird der Umgang mit Windows 11 deutlich erleichtert.
- Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Februar 2023
Im Februar gibt es bei Amazon die letzte Staffel von "Star Trek: Picard". Bei Disney+ läuft "Wakanda Forever" und Netflix zeigt "Too Hot To Handle: Germany".
- Verpuffung beim Gasspeicher Rehden: Was das für die Gasversorgung bedeutet
Ein Vorfall in Deutschlands größtem Erdgasspeicher hat zu dessen zeitweiser Stilllegung geführt. Was dort passiert ist und wie es weitergeht.
- Bundesregierung: Stromversorgung bis Ende des Jahrzehnts gesichert
Deutschland könne bis 2031 weiterhin auf hohem Niveau mit Strom versorgt werden – wenn einige Vorgaben umgesetzt werden, sagt die Bundesnetzagentur.
- Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleakt
Teile des Quellcodes von Yandex sind offengelegt worden. Der Leak beinhaltet etwa 18.000 Ranking-Faktoren für die Suche. Es soll Zehntausende geben.
- heise-Angebot: iX-Workshop: DNS-Server absichern mit DNSSEC
Lernen Sie, wie Sie das Namenserver-Protokoll DNS mit der Erweiterung DNSSEC implementieren und absicheren. 10% Frühbucherrabatt noch bis 6.2.
- Astronomie: Größter Atlas zur Dunklen Materie bestärkt Zweifel am Standardmodell
Schon wieder weckt eine Messung in einem wichtigen Detail Zweifel am Standardmodell zur Entwicklung des Universums. Das ist weniger "klumpig", als erwartet.