- Humanoider Roboter: Tesla Optimus kann Yoga und sortiert autonom Bausteine
Teslas Optimus kann nun dank verbesserter Aktuatoren auch Yogaübungen durchführen. Seine Fähigkeiten im Umgang mit Gegenständen schreitet ebenfalls voran.
- Whoop stellt Wearable erstmals OpenAI-Coach zur Seite
Whoop hat eine Fitness/Health-App mit einer generativen KI-Funktion ausgestattet. Sie erklärt dem Nutzer, wie er seine Leistungsfähigkeit erhöht.
- heise+ | Wie Sie Windows 11 automatische Treiberupdates abgewöhnen
Wie bringt man Windows bei, die Firmware eines Notebooks nach einem Downgrade nicht sofort wieder zu aktualisieren? Die Lösung ist überraschend einfach.
- BGH fragt EuGH: Sind negative Gefühle immaterieller Schaden im Sinne der DSGVO?
Der BGH reicht an den EuGH Fragen zu einem Verfahren weiter, in dem während eines Bewerbungsprozesses einer Privatbank Informationen an Unbefugte gelangten.
- CD Projekt entschuldigt sich: Ukrainische Propaganda in Cyberpunk 2077 entdeckt
Seit wenigen Tagen gibt es Cyberpunk 2077 auch auf Ukrainisch. Die Version enthält mehrere Verweise auf den Krieg in der Ukraine und antirussische Inhalte.
- Rechenzentren: So stellt sich Huawei die Zukunft 2030 vor
Auf seiner Hausmesse zeigte Huawei neben Cloud Stack 8.3 seinen Plan fürs Rechenzentrum im Jahr 2030. Auf Betreiber könnten einige Herausforderungen zukommen.
- heise-Angebot: Continuous Lifecycle/ContainerConf 2023: Bis 4. Oktober Frühbucherticket sichern
Themenschwerpunkte 2023 sind Developer Experience, Platform Engineering und Kubernetes-Security. Liz Rice und Viktor Farcic als Keynote-Speaker bestätigt.
- TimescaleDB setzt nun auch auf Vektordatenbanken
Timescale Vector setzt auf die Postgres-Bibliothek pgvector und Approximate-Nearest-Neighbor-Algorithmen um den Markt für Vektordatenbanken aufzumischen.
- Zahlen, bitte! 78 Umdrehungen pro Minute - Spin der ersten Schallplatte
Emil Berliners Schallplatte ermöglichte erstmals, Musik, Sprache und Töne günstig zu speichern und immer wieder abzuspielen – Eine wechselhafte Geschichte.
- Softwareentwicklung: Angreifer können über TeamCity-Lücke Sourcecode stehlen
In einer aktuellen Version von TeamCity haben die Verantwortlichen ein gefährliches Sicherheitsproblem gelöst.
- Spotify übersetzt auf Wunsch automatisch Podcasts
Podcaster bei Spotify können ihre Zielgruppe nun ganz leicht vergrößern, nämlich um Menschen anderer Sprachen.
- "Heiliger Gral der Astrobiologie": KI soll außerirdisches Leben nachweisen
Eine neue KI soll auf Basis fundamentaler Unterschiede biologische von abiotischen Proben unterscheiden können. So könnte man außerirdisches Leben nachweisen.
- Lungenwurm springt von Ratten auf Schnecken und menschliche Gehirne über
Der Ratten-Lungenwurm ist ein Parasit, der sich in menschlichen Gehirnen einnisten kann. Eine Studie zeigt, dass er sich im Südosten der USA verbreitet.
- Oracle-Datenbank 23c ist da: SQL-Abfragen in natürlicher Sprache
KI auch für Oracles neue Datenbank 23c: Mit den Features sollen Entwickler produktiver werden und Sachbearbeiter ihre Datenberge selbst auswerten können.
- heise+ | Alt gegen neu: Spiegelreflex-Kameras im Vergleich
Die Kameratechnik entwickelt sich rasant – die Preise allerdings auch. Braucht es immer eine topmoderne Kamera oder reicht das "alte" Equipment?