- Betrug mit Plastikgeld geht zurück
Nur noch 0,028% der Umsätze mit europäischen Zahlungskarten waren 2021 unmittelbar betrügerisch. Der verbleibende Zahlungsbetrug ist uneinheitlich verteilt.
- DSGVO-Verstoß: Bank muss wegen automatisierter Kreditabsage zahlen
Die Berliner Datenschutzbehörde hat gegen die Deutsche Kreditbank ein Bußgeld von 300.000 Euro verhängt, weil der Computer einen Kreditantrag einfach ablehnte.
- TechStage | Top 10 Powerstations: Die besten Stromspeicher für Photovoltaik im Test ab 235 €
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung. Wir zeigen die zehn besten Powerstations aus über 40 Einzeltests.
- App Store: Umsätze in Billionenhöhe laufen über iPhone-Apps
Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden laut einer Studie per App gekauft. Provision an Apple müsse nur ein kleiner Prozentsatz der Anbieter zahlen.
- Computex: Lüfterlose Mini-PCs und Mini-ITX-Mainboards mit Alder-Lake-N-Prozessoren
Auf der Computex zeigen mehrere Hersteller Hardware mit Intels aktuellen Billig-CPUs, die eine passable Rechenleistung bieten und dabei effizient arbeiten.
- Online-Werbung: Kartellamt warnt vorm "gläsernen Internetnutzer"
Programmatische Werbung sei für Vermarkter und Nutzer gleichermaßen intransparent, moniert das Bundeskartellamt. Es erwägt eine "Entflechtung" von Google.
- Computex: Solid-State-Kühler: Frore rüstet Seriennotebook auf AirJet um
Das Start-up Frore Systems demonstriert auf der Computex seine AirJet-Kühler in verschiedenen Szenarien, darunter einem umgebauten Samsung-Notebook.
- USA: Ess-Störungs-Verband zieht Chat-Bot zurück, der Menschen ersetzen sollte
Eine US-Organisation, die sich dem Kampf gegen Ess-Störungen widmet, wollte die Angestellten ihrer Hilfe-Hotline durch einen Chatbot ersetzen. Das ging schief.
- 7 Beispiele, wie KI Videospiele verändert
Die nächsten großen Entwicklungen in der Gaming-Branche könnten von KI ausgehen. Sieben Beispiele, wie KI die Gaming-Industrie bereits jetzt verändert.
- Digitalisierung: Industrie fordert Einbezug bei E-Patientenakte für alle und Co.
Der Bundesverband der Gesundheits-IT kritisiert erneut knappe Fristen und zu wenig Einbindung der Industrie bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
- heise meets … Mit Familienunternehmen geht es bergab
Familienunternehmen zählen mit rund 95 Prozent der deutschen Betriebe zum Rückgrat unserer Wirtschaft. Tobias Rappers ist angetreten, um sie zu retten.
- Trotz prinzipieller Bedenken: Games-Branche will von Urheberabgabe profitieren
Der Game-Verband hat eine Verwertungsgesellschaft gegründet. Darüber sollen Unternehmen und Entwickler die Vergütung für Privatkopien geltend machen können.
- Deepfake: Manipulierte Videos gefährden die US-Wahl und Demokratie
Im November 2024 wird zum 60. mal ein US-Präsident gewählt. Erste Fake-Videos sind im Internet bereits aufgetaucht – und die wirken dank KI zunehmend echter.
- heise+ | Aufnahme verboten: Was bei Fotos in Museen rechtlich zu beachten ist
Museen bieten fantastische Motive für Fotografen. Allerdings kollidieren diese Interessen häufig mit denen der Betreiber, die ihre Bilder vermarkten wollen.
- Kurz informiert: SpinOk, Spionagesatellit, Beton, Exoplaneten
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.